KALDOR, NICHOLAS, BARON — (1908–1986), British economist. Born in Budapest as Miklos Kaldor, he was educated there and then studied at the London School of Economics, where he taught economics from 1932. At the end of World War II, Kaldor worked for the United States… … Encyclopedia of Judaism
KALDOR (N.) — KALDOR NICHOLAS (1908 1986) Économiste britannique d’origine hongroise, Nicholas Kaldor, né à Budapest en 1908, est mort à Cambridge en 1986. Professeur à l’université de Cambridge (1952), conseiller des gouvernements travaillistes de l’après… … Encyclopédie Universelle
Nicholas Kaldor — Post Keynesian economics Born 12 May 1908(1908 05 12) Budapest, Hungary Died … Wikipedia
Kaldor-Hicks-Effizienz — Das Kaldor Hicks Kriterium (nach Nicholas Kaldor und John Richard Hicks) ist ein Wohlstandskriterium, welches auf der Idee eines potentiellen interpersonellen Ausgleichs (Kompensation) bei Wohlstandsänderungen beruht. Es gehört somit zu den… … Deutsch Wikipedia
Kaldor-Kriterium — Das Kaldor Hicks Kriterium (nach Nicholas Kaldor und John Richard Hicks) ist ein Wohlstandskriterium, welches auf der Idee eines potentiellen interpersonellen Ausgleichs (Kompensation) bei Wohlstandsänderungen beruht. Es gehört somit zu den… … Deutsch Wikipedia
Nicholas Kaldor — Naissance 12 mai 1908 Budapest (Hongrie) Décès 30 septembre 1986 (à 78 ans) Papworth Everard (Cambridgeshire) (Grande Bretagne) Nationalité … Wikipédia en Français
Nicholas Kaldor — Nicholas Kaldor, Baron Kaldor (Káldor Miklós; * 12. März 1908 in Budapest; † 30. September 1986 in Papworth Everard, Cambridgeshire) war ein ungarischer Ökonom. Er galt als Keynesianer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 … Deutsch Wikipedia
Kaldor-Hicks efficiency — (named for Nicholas Kaldor and John Hicks) is a measure of economic efficiency that captures some of the intuitive appeal of Pareto efficiency, but has less stringent criteria and is hence applicable to more circumstances. Under Kaldor Hicks… … Wikipedia
Kaldor — steht für: Kaldor Hicks Kriterium, ein Kompensationskriterium für Wohlstand und technischen Fortschritt Kaldor ist der Familienname von: Nicholas Kaldor (1908–1986), ungarischer Ökonom Pierre Kaldor (1912–2010), französischer Rechtsanwalt,… … Deutsch Wikipedia
Nicholas — ist ein Familienname und männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Familienname 2.2 Vorname … Deutsch Wikipedia
Kaldor — [ kɔːldə], Nicholas, Baron (seit 1974) of Newnham in the City of Cambridge [ɔf njuːnəm ɪn ȓə sɪti ɔf keɪmbrɪdʒ], britischer Volkswirtschaftler ungarischer Abstammung, * Budapest 12. 5. 1908, ✝ bei Cambridge 30. 9. 1986; 1966 75 Professor an der … Universal-Lexikon